Der ist gut geschrieben !
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1125
Druckbare Version
Der ist gut geschrieben !
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1125
stört mich nicht...ich kauf das spiel ums zu spielen und nicht um die verpackung anzusehen :hammer:
und nebenbei zeugt das einfach nur von der hirnlosigkeit unserer regierung :vomit:
Es ist geschehen: das neue Jugendschutzgesetz ist da
In unserem großen Sonderbericht zum Thema Änderung des Jugendschutzgesetzes haben wir Euch Anfang des Jahres auf ein mögliches "Horror-Szenario" für Action-Gamer (und Filmliebhaber) hingewiesen. Und nun ist es also tatsächlich geschehen: am 08. Mai 2008 wurde das neue Jugendschutz mit einigen der geplanten Änderungen verabschiedet. Laut SPD wurden vom ursprünglichen Entwurf vor allem "die Punkte herausgegriffen [...], die sich unproblematisch realisieren ließen". So wurde besipielsweise auf die von Familienministerin Ursula von der Leyen geforderten Testkäufe verzichtet. Im gleichen Atemzug ließ die CDU/CSU verlauten, dass es sich bei dieser Novellierung zunächst um einen Zwischenschritt handelt, und entsprechend notwendige Änderungen kommen würden. Was sich nun im Einzelnen ändert, erfahrt Ihr ungeschönt bei Shooterplanet.de. Zunächst einmal tritt das neue Gesetz bereits am 01. Juni 2008 in Kraft. Im Wesentlichen umfasst es drei Gesichtspunkte, die sich mehr oder weniger auf unser aller Hobby auswirken werden:
Zum Einen wird der Katalog der schwer jugendgefährdenden Medien, die auf dem sog. Index stehen, um eine Kategorie erweitert. Von nun fallen nicht mehr nur gewaltverherrlichende Spiele / Filme in die neuen Kriterien, sondern auch Medien mit besonders realistischer, grausamer und reißerischer Darstellungen selbstzweckhafter Gewalt, die das Geschehen beherrscht. In Folge wird es auch für nicht explizit durch die BPjM indizierte Titel weitreichendere Verbote für Abgabe, Vertrieb und Werbung geben.
Zweitens wurde auch der Handlungsrahmen der BPjM selbst um folgendes Kriterium erweitert: Gewalthandlungen wie Mord- und Metzelszenen, die selbstzweckhaft und detailliert dargestellt werden oder Selbstjustiz, welche als einzig bewährtes Mittel zur Durchsetzung der vermeintlichen Gerechtigkeit nahegelegt wird.
Zum Dritten werden nun tatsächlich die Mindestgröße und Sichtbarkeit von Alterskennzeichen auf Spiele- bzw. Filmcovern (USK und FSK) gesetzlich vorgeschrieben: diese sollen nun "so groß sein, dass sie dem Verkaufspersonal und auch den Eltern ins Auge springen." Die hübschen Plaketten entfalten ihre volle Pracht auf einer Fläche von min. 1200 Quadratmillimetern auf der Frontseite des Verpackung (respektive 250 qm2 auf dem Datenträger). In einem neuen Paragraphen ist zudem eine Übergangsregel formuliert, die den Verkauf von Medien mit alter Kennzeichnung bis zum 31. August 2008 erlaubt.
Den Wortlaut des neuen Gesetzestextes entnehmt bitte unserem Thread im Forum. Einige interessante Gegenstimmen aus der Opposition lest Ihr durch einen Klick auf Quelle 1.
Dass die äußerst schwammigen Formulierungen (die durchaus in die Kategorie des Begriffs "Killerspiel" fallen) mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten, dürfte schon jetzt klar sein. Unklar ist die neue Regelung auch im Bezug auf Bezug von Spielen / Filmen per Internet, wo das Gesetz bislang nicht greift. Was haltet Ihr von den Änderungen? Notwendig? Unausweichlich? Oder reiner Firlefanz? Diskutiert mit im Forum!
Quellen:
http://schnittberichte.com/news.php?ID=812
http://www.gamestar.de/news/branche/...endschutz.html
Edit by WarpSpeed: Wenn du das nächste Mal News (via Copy&Paste) einfügst, dann entferne doch bitte die Farben... lässt sich sonst schwer lesen :cool:.
Was soll man sagen... :-|
Armes, armes Deutschland :cry:
naja, eine verunstaltete Packung is für viele ein Grund mehr zum Griff zur Raubkopie...wie auch immer sie es anstellen, es wird nur was bringen, wenn die Leute anner Kasse nich jedem kleinen Deppen n "Ab 18!"-Titel verkaufen. Und Eltern müsste man ganz einfach Geldstrafen aufbrummen, wenn man mitbekommt, dass die Kids offensichtlich Sachen zocken, die nich für sie geeignet sind. Dann wär auf jeden Fall erstmal Ruhe.
für mich hat dieses gesetz nur eins zur folge:
es werden noch mehr spiele wie so schon aus dem netz illegal gesaugt...ka was sich unsere regierung dabei denkt, aba sie erreicht damit nur eins: unbescholltene bürger zu "verbrechern" zu machen, indem sie sie quasi zwingen illegal games zu saugen
Siehe dazu auch folgendes Video
Wenn unsere Politiker wirklich ein großes Problem der Gesellschaft und eine Bedrohung für die Jugendlichen bekämpfen will, dann sollen sie gefälligst den Verkauf von Alkohol und Tabak verbieten.
Das sind reine Luxusartikel, die kein Mensch wirklich benötigt aber jede Menge schädliche Auswirkungen haben. Warum also, wird so etwas nicht verboten?
Wahrscheinlich liegt es daran, weil der Stoiber dann kein Bierchen mehr zu seiner Weißwurscht trinken kann.
So lange es die Politiker nicht betrifft sind sie schnell dabei mit Verboten, aber wenn es darum geht selbst Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen, dann hört man auf einmal ncihts mehr von Verboten..
Du kannst den Menschen alles nehmen, ob Freiheit, ob Stimmrecht, ob Sex, egal...sobald du die Finger an Alkohol und Tabak legst, is die Hölle los. ;-)