Sido und Bushido gehören für mich aber zu den schlimmsten. Ich denke da hat jeder andere Sichtweisen.
So bevor wir hier noch verwarnt werden gehen wir lieber BTT^^
Druckbare Version
Sido und Bushido gehören für mich aber zu den schlimmsten. Ich denke da hat jeder andere Sichtweisen.
So bevor wir hier noch verwarnt werden gehen wir lieber BTT^^
Gewalt in den Medien? Da fallen mir zuallererst die zig "x macht y herunter"-Formate ein, also von Nachmittagstalkshows über Castingshows bis Bigbrother. Mich wundert, daß darüber nicht diskutiert wird. Menschenverachtender Müll. Sowas verroht die Menschen viel tiefgreifender als offenkundige, physische Gewaltdarstellungen.
Es wäre auch nicht schlecht, erstmal den Begriff der Gewalt zu bestimmen, also zu definieren. Es gibt zwar keine abschließende Definition, dafür ist die Materie zu komplex, aber man könnte das im Unterricht so als offene Frage an alle richten. Der Gewaltbegriff, wie er von den Medien verwendet wird, hat allerdings Steinzeit-Niveau: etwa so: Gewalt ist dort, wo einer aua sagt u./o. Blut fließt.
QuelleZitat:
Coleraine, 26. Mai - Protestantische Fußballfans in Nordirland haben nach dem Sieg ihrer Mannschaft einen Katholiken zu Tode geprügelt. Mehr als 20 mit Stöcken bewaffnete Anhänger der Glasgow Rangers fuhren Augenzeugen zufolge nach dem Spiel am Sonntagabend in den katholischen Stadtteil von Coleraine. Sie hätten die erste Person angegriffen, die ihnen über den Weg gelaufen sei, sagte ein ehemaliger Polizist. Ein 49-jähriger Mann wurde getötet, seine Frau und ein Nachbar erlitten Verletzungen. Der Zustand des Nachbarn wurde als kritisch beschrieben...
Wird jetzt Fußball verboten? Nein:roll: Regt sich da ein Politiker drüber auf das das auch schlimm ist? Nein:sad: Ist es aber. Man könnte jetzt genauso gut Fußball verbieten. Aber egal dabei verdient man ja zu viel Geld;-)
Wieso sollte man auch Millionen Menschen bestrafen, nur weil ein paar Ausrasten? Das gleiche gilt für Alkohol, Tabak, etc... es wird auch niemals ein Verbot von Shootern kommen, da könnt ihr mich drauf festnageln.
Interessanter finde ich da das hier:
Computerspieler in Karlsruhe unerwünscht
PS: Es ist Wahlkampf! Die Aussagen des Bürgermeisters bitte nicht zu ernst nehmen, sobald das vorbei ist, wird Karlsruhe wieder Austragungsort sein. ;-)
Wohl doch nur "blinde Ballerei"... 8)Zitat:
Zitat von Oberbürgermeister Heinz Fenrich(19.05.2009)
So ich hab mein Referat fertig ich geb euch ma den Killerspiele Teil zum lesen.
Eines der wichtigsten Themen mit medialer Gewalt sind die „Killerspiele“.
Nach mehreren Amokläufen in Deutschland für die fälschlicherweise Computerspiele verantwortlich gemacht wurden, werden die Gesetze für die Spiele weiter verschärft.
<O:p</O:p
Der bayrische Innenminister Joachim Hofmann ist nach wie vor der Meinung das Killerspiele einen zu großen schlechten Einfluss auf Jugendliche hätten und man sie deshalb verbieten sollte, doch mehrere Studien belegen das Killerspiele nicht der Auslöser für Amokläufe sind.
Der Grund warum „Killerspiele Spieler“ zu Amokläufern werden, besteht einfach darin, das sie körperlich und/oder physisch von ihren Mitmenschen geschädigt werden. Sie ziehen sich dann immer mehr in die virtuelle Welt zurück da sie dort die Herren sind und keiner ihnen was Befehlen kann. Wenn dieses Phänomen eintritt werden Jugendliche zu Mördern, doch Killerspiele sind nur ein sehr geringwertiger Anteil an dem ganzen „Desaster“.
<O:p</O:p
Das diese Personen geschädigt werden führt wieder auf das angesprochene Thema „Hass“ zurück, welches sich bereits beim Amoklauf der Columbine High school in den USA zeigte.
<O:p</O:p
Die beiden Jugendlichen Eric Harris und Dylan Klebold wurden ebenfalls ausgestoßen und haben sich immer mehr in das Gewaltspiel „Doom“ zurückgezogen.
<O:p</O:p
Am 20. April 1999 begannen sie ihren Amoklauf und ermordeten 12 Schüler im Alter von 14 – 18 Jahren sowie einen Lehrer.
Sie verletzten 24 weitere Menschen und töteten sich anschließend sich selbst.
Sie töteten dabei doch nur die beliebteren Schüler also die, die die anderen Schüler hänselten.
<O:p</O:p
Der Amoklauf an der Columbine High school ist bis heute der einzige Amoklauf der nachweislich in direktem Zusammenhang mit einem Videospiel steht.
<O:p</O:p
Killerspiele werden ebenfalls als Ausbildung zum schießen bezeichnet, doch ist es nachweislich gar nicht möglich mit so einem Spiel das zielen mit realen Waffen zu simulieren.
Das war Part 1.
Part 2</O:p
<O:p</O:p
Ich habe auf der Videoplattform „Youtube“ ein Video gefunden, in welchem das Verhältnis von Alkohol, Zigaretten und den so genannten „Killerspielen“ dargestellt wird.
<O:p</O:p
-1,6 Millionen Deutsche sind akut Alkoholabhängig.
-160 Tausend Deutsche Jugendliche sind Alkoholsüchtig.
-Jeder viere Gewalttäter und fast jeder dritte Sexualstraftäter ist Alkoholisiert.
-1100 Menschen sterben jährlich bei Unfällen mit alkoholisierten Fahrern.
<O:p</O:p
-140 Tausend Deutsche sterben jährlich an den Folgen des Rauchens.
-100 Tausend Menschen werden jährlich durch Raucherkranheiten zu Invaliden.
-Von den Deutschen Jugendlichen rauchen 38%.
-Rauchanfänger sind durchschnittlich zwischen 11 und 12 Jahren alt.
-Jeden Tag sterben in Deutschland 10 Menschen durch die Folgen des Passivrauchens.
-Doch die Regierung kippt das Nichtrauchergesetz und verwendet Steuergelder um eine Klage gegen das Tabakwerbeverbot der EU aufzurufen.
<O:p</O:p
Durch Killerspiele ist noch nie ein Mensch umgekommen.
Doch die Politiker wollen ein dauerhaftes verbot für jegliche Art von Killerspielen.
Die stellen Behauptungen auf das man mit dem Tod von Menschen Geld verdiene.
Erstam muss ich sagen das mir das jetzt sehr gut gefallen hat:wink:
Naja da haben die aber nicht unrecht. Aber bei Killerspiele sterben ja auch keine Menschen sondern virtuelle Figuren. Ich würds vergleichen das man auf eine Puppe schiesst. Diese stellt einen Menschen da ist aber keiner. Ist bei Killerspielen ja auch fast das gleiche. Dort werden Menschen dargestellt:roll: